Konfirmation

Konfirmation – Bild von pixabay.com

„Zeige mir die Wege, Herr, die du bestimmst! Und lehre mich, deinen Pfaden zu folgen. Bringe mir bei, nach deiner Wahrheit zu leben! Denn du bist es, Gott, der mir hilft.“(Psalm 27,4+5)

Mit dem Fest der Konfirmation bekennen die Jugendlichen ihren christlichen Glauben („confirmare“ = lat. „befestigen/bekräftigen“). Dazu richten wir jedes Frühjahr nach dem Osterfest festliche Konfirmationsgottesdienste aus. Höhepunkt des Gottesdienstes ist die Einsegnung der Konfirmanden am Altar und die Überreichung ihrer Urkunden mit einem persönlichen Bibelspruch.

Als Vorbereitung für diesen wichtigen Schritt ist der Besuch der Konfirmandentreffen Voraussetzung. In aller Regel gibt es diese Treffen in Klasse 7 jede Woche einstündig und in Klasse 8 aller vier Wochen beim Konfisamstag. Hier besprechen wir Themen unseres Glaubens, singen und beten gemeinsam und reden in offener Atmosphäre über Gott und die Welt. Auch Exkursionen finden statt. Wichtig: Auch nichtgetaufte Jugendliche können daran teilnehmen und sich später taufen lassen, wenn sie dies wollen. Die Konfitreffen sind kostenlos.

Zur Anmeldung eines neuen Konfirmandenjahrganges gibt es Elternabende, in denen alles Nötige vorgestellt und besprochen wird. Bei Fragen stehen die Pfarrer gerne zur Verfügung.

Aktuelle Infos:

Ab September beginnt wieder ein neuer Vorbereitungskurs für die Konfirmation (2025). Eingeladen sind dazu alle Jugendlichen, die mit dem neuen Schuljahr die 7. Klasse beginnen bzw. 2010/11 geboren sind. Ausdrücklich sind auch Kinder dazu eingeladen, die noch nicht getauft sind (mit der Möglichkeit, sich am Ende des Kurses taufen zu lassen). Am Mittwoch, dem 23. August, wird es 19.00 Uhr in Bernstadt einen Elternabend zum Kursstart geben. (J. Hahn)

Anmeldung zur Konfirmation