Konfirmation

In der evangelischen Tradition bedeutet die Konfirmation die Bestätigung des eigenen Glaubens („confirmare“ heißt lateinisch so viel wie „Bestätigung“ oder „Bekräftigung“).

Jugendliche bekennen sich dazu, als Christen in der Nachfolge von Jesus zu leben und Teil ihrer Gemeinde zu sein. 

Als Vorbereitung der Konfirmation besuchen die Konfirmanden in Klasse 7 und 8 den Konfirmandenunterricht, der verschiedene Themen unseres Glaubens behandelt („Jesus Christus- Gottes Botschafter in der Welt“ „Die Bibel- Gottes Botschaft an uns“, „Diakonie-gelebte Nächstenliebe“, u.a.). Neben dem Unterricht besuchen die Konfirmanden die Gottesdienste in der Gemeinde. Dort lernen sie wichtige biblische Geschichten kennen, haben eine Gelegenheit zum Beten und lernen, was der Sinn so wichtiger Feste wie Ostern oder Weihnachten ist.

Bei Fragen rund um das Thema „Konfirmandenunterricht“ und „Konfirmation“ stehen wir Pfarrer gerne zur Verfügung. 

Aktuelle Infos:

Ab September beginnt wieder ein neuer Vorbereitungskurs für die Konfirmation (2025). Eingeladen sind dazu alle Jugendlichen, die mit dem neuen Schuljahr die 7. Klasse beginnen bzw. 2010/11 geboren sind. Ausdrücklich sind auch Kinder dazu eingeladen, die noch nicht getauft sind (mit der Möglichkeit, sich am Ende des Kurses taufen zu lassen). Am Mittwoch, dem 23. August, wird es 19.00 Uhr in Bernstadt einen Elternabend zum Kursstart geben. (J. Hahn)