August 2025

Andacht: ein Sommerpsalm

„Herr, Es gibt Leute, die behaupten / Der Sommer käme nicht von dir / Und begründen das mit allerlei und vielerlei Tamtam / Und Wissenschaft und Hokuspokus / Dass keine Jahreszeit von dir geschaffen / Und dass noch keiner dich bewiesen hätte / Und dass du nur ein Hirngespinst. / Ich aber hör nicht drauf / Und hülle mich in deine Wärme / Und saug mich voll mit Sonne / Und lass die klugen Rechner um die Wette laufen. / Ich trink den Sommer wie den Wein / Die Tage kommen groß daher / Und abends kann man unter deinem Himmel sitzen / Und sich freuen Dass wir sind / Und unter deinen Augen leben.“ (Hanns Dieter Hüsch,1925-2005).

Im Namen aller Mitarbeiter grüßt Sie/Dich herzlich Pfarrer Jonathan Hahn

GOTTESDIENSTE UND ANDACHTEN IM AUGUST

Sonntag, 03. August – Predigtreihe: „Die 10 Gebote – was sie für heute bedeuten“ 
Dittersbach, 10.00 Uhr 4. Gebot: „Du sollst Vater und Mutter ehren“ (D. Markert), mit Kirchenkaffee  

Sonntag, 10. August – Schulanfang
Sohland 10.00 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang mit Segnung der Schulkinder (Th. Markert, D. Heinrich, E.Schmorrde, Kurrende)

Sonntag, 17. August – 9. Sonntag nach Trinitatis 
Bernstadt, 9.00 Uhr Predigtgottesdienst (Th. Markert)
Schönau, 10.30 Uhr Predigtgottesdienst (Th. Markert)

Sonntag, 24. August – Gemeindefest in Kemnitz
Kemnitz, 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Tauferinnerung und anschließendes Gemeindefest (Th. Markert, D. Heinrich, Kurrende)

Sonntag, 31. August – 11. Sonntag nach Trinitatis
Dittersbach, 9.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (J. Hahn)
Sohland, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Hendrik Linke (J. Hahn)

GEMEINDEKREISE 

Christenlehre (Klasse 1-6)
Termin- und Orga-Absprachen beim ChristenlehreStartgrillen am 15.08. (s.u. „Gemeindespektrum“).

Erwachsenenchöre (jeweils 19.30 Uhr)
Dittersbach: 18. August // Schönau: 11. und 25. August // Sohland: donnerstags

Kinderchor Schönau: 
Absprachen zu Schuljahresbeginn

Kurrende Kemnitz
Probenstart im Mentzerzimmer am 09. August, ab 9.30 Uhr; Auftritte am 10.8. beim Schulanfangsgottesdienst und am 24.8. zum Gemeindefest. Weitere Informationen unter www.kurren.de oder bei Familie Tasche: 035874/22318.

Frauenkreise
Für Sohland und Kemnitz ist im August eine kleine Ausfahrt geplant, genaues wird dafür noch vereinbart und mitgeteilt. // Bernstadt: 12. August,13.30 Uhr // Schönau: 13. August. 

GEMEINDESPEKTRUM

BLÄSERFAHRT am Mittwoch, dem 30. Juli zu Gast in Kemnitz
Wie schon in den Vorjahren macht die Bläserfahrt aus Görlitz wieder Station bei uns, dieses Jahr in Kemnitz. An dem Tag werden die Bläser im Dorf musikalisch präsent und unterwegs sein. Um 18.00 Uhr laden wir dann in die Kirche ein, zu einem flott-frechen Bläsergottesdienst mit viel Musik zwischen Barock und Dixieland, von Choral bis Blues. Motto des Abends: „mutig – stark -beherzt“ – ein echtes Sommer-Highlight in Kemnitz! (Th. Markert)

KIRCHENKINO mit dem Film „perfect days“ am 1. August, 21.00 Uhr, Pfarrgarten Bernstadt
Zum Film: „Hirayama ist kein Mann der großen Worte, er spricht kaum bis selten, geht jeden Tag in denselben Park zur Mittagspause, abends in ein öffentliches Badehaus zum Duschen, danach in ein kleines Restaurant, um Suppe zu essen. Hauptdarsteller Kōji Yakusho, der in Japan ein gefeierter Star ist und der bei den Filmfestspielen in Cannes als bester Darsteller ausgezeichnet wurde, schafft es mit wenigen Gesten, ein unglaublich ausdrucksstarkes Spiel zu präsentieren. Erst als Hirayamas Nichte auftaucht, wird er gezwungen, zu kommunizieren, gezwungen, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen.“ (NDR Kultur, 2023). Herzliche Einladung zum Schauen. Wir treffen uns gewohnt im Pfarrgarten, bei schlechtem Wetter in der Kirche. Offen für alle, Eintritt frei. Eine Spende wird erbeten. (J. Hahn)

 

SCHULANFANGS-GOTTESDIENST am 10. August, 10 Uhr, in Sohland
Wir feiern zum Schulstart einen Familiengottesdienst und möchten dafür besonders unsere ABC-Schützen für diesen wichtigen neuen Lebensabschnitt segnen, ebenso alle Schulkinder der weiterführenden Schuljahre. Kommt gerne und lasst uns einen schönen und auch bestärkenden Gottesdienst feiern, der nicht nur den Kindern, sondern auch Eltern guttut! (Th.Markert, D. Heinrich, E. Schmorrde).

 

NEUER SUPERINTENDENT 
Nach anderthalb Jahren Vakanz freuen wir uns, dass unser Kirchenbezirk ein neues „Oberhaupt“ hat. Neuer Superintendent wird Herr Raik Fourestier. 1967 in Ostberlin geboren und aufgewachsen, machte er erst eine Lehre zum Elektronikfacharbeiter. Seine Berufung führte ihn dann zum Dienst in der Kirche, u.a. im Radeberger Land und als Gehörlosenseelsorger. Zuletzt war er Pfarrer im Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz. Wir wünschen ihm für seinen Dienst Gottes Segen. Der Gottesdienst zur feierlichen Einführung findet statt am Sonntag, 10. August, ab 14 Uhr in der Nicolaikirche Löbau mit anschließendem Empfang. Herzliche Einladung dazu! (J. Hahn)

 

VERÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN Pfarramt Bernstadt ab dem 12. August
Mit Beginn des neuen Schuljahres werden wir die Öffnungszeiten für das Pfarramt Bernstadt etwas anpassen. Ab Dienstag, dem 12. August, ist das Pfarramt wie gewohnt dienstags geöffnet, aber neu von 15:00 – 17:00 Uhr. Hintergrund dafür ist eine Abstimmung der Öffnungszeiten aller Pfarrämter in unserem Kirchgemeindebund mit unserem Verbundpfarramt in Löbau. Außerdem wollen wir die Öffnungszeiten auch für Berufstätige attraktiver gestalten. Wenn das Pfarramt in Bernstadt geschlossen ist, können Sie für alle Anliegen auch unser Verbundpfarramt in Löbau nutzen – Öffnungszeiten siehe unten. (Th.Markert, Kristin Reinhardt)  

CHRISTENLEHRE-STARTGRILLEN, am Freitag, dem 15. August, in Kemnitz
Wie jedes Jahr laden wir alle Familien mit Kindern (nicht nur aus Sohland) ein, zum Start in das neue Christenlehrejahr, 17:30 Uhr, in den Pfarrhof nach Kemnitz. Nach der Abstimmung für die Christenlehre ist gemütlich Zeit zum Austausch und zum Spielen für die Kinder, bei Grillkäse und -wurst, Limonade und Bier (Th. Markert)

GEMEINDEFEST in Kemnitz am 24. August
Am Sonntag, dem 24. August, laden wir zum Gemeindefest zu uns nach Kemnitz ein. Wir beginnen 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis. Unsere Kurrende ist natürlich auch dabei. Nach dem Mittagessen gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Zu Gast ist in diesem Jahr die Freispielbühne Görlitz mit einem Piratenstück für Kinder: „Die Geschichte vom grimmigen Käptn Miesepriem“ (ca. 13.00 Uhr). Außerdem gibt es Kreativ, Spiel, Kuchen, evtl. Tanz … im Pfarrhof. Nach dem Kaffeetrinken ist offenes Ende. Im August wird dann über Aushänge und per Einladung der genaue Zeitplan veröffentlicht (Th. Markert). 

KONFIRMANDENKURS für Konfirmanden Klasse 7 – Einladung zum Elternabend am 27. August
„Bringt das Beten wirklich was?“ „Was haben Farben mit dem Gottesdienst zu tun?“ „Warum wurde Jesus gekreuzigt?“ „Und was ist der Heilige Geist??“ Mit dem neuen Schuljahr bieten wir wieder einen neuen Konfirmandenkurs an, der zur Konfirmation im Frühjahr 2027 hinführt. Gemeinsam wollen wir dem Glauben auf die Spur kommen und die Traditionen unserer Kirche besser (oder ganz neu) kennenlernen. Regelmäßige Treffen und Gottesdienstbesuche tragen neben weiteren Veranstaltungen wie der Konfi-Freizeit dazu bei, den eigenen Glauben kennenzulernen und zu vertiefen. Dazu treffen wir uns ab dem neuen Schuljahr einmal wöchentlich am Mittwochnachmittag. 
Die genaue Zeit wie andere Details besprechen wir beim Elternabend am 27. August, 18.00 Uhr, im Pfarrhaus Bernstadt. Persönliche Einladungen werden noch verschickt. Die Teilnahme ist darüber hinaus für alle interessierten Jugendlichen aus unseren Gemeinden offen. (Th. Markert/ J. Hahn)

EIGENINITIATIVE gesucht – Aufarbeitung an den Fenstern der Kirche Dittersbach
Die Verfugung der Fenster auf der Nordseite der Kirche Dittersbach ist in einem schlechten Zustand und muss erneuert werden. Wir können und wollen aber nicht alle Arbeiten in Auftrag geben – manches muss nach wie vor auch in Eigenleistung geschehen. Engagement aus dem Dorf bleibt unersetzlich. Wir suchen jemanden, der Initiative zeigt und sich gerne (gemeinsam mit anderen) um die Neuverfugung kümmert. Entstehende Kosten für Geräte und Material trägt die Kirchgemeinde, ebenso den Versicherungsschutz. (der Kirchenvorstand)

KIRCHTURMSANIERUNG Bernstadt 
Wir bitten weiterhin um Spenden. Unser Ziel ist 20.000+. Wir danken den Spendern der vergangenen Wochen (Stand 18.6.): Wyskocil, Manfred; Schulze, Tassilo; Klimpel, Dagmar; Klimpel, Manfred; Trauerfeier Günther, Gottfried. Ihre Spende erreicht uns unter der Kontonummer DE96 3506 0190 1800 4210 00 (Inhaber: Kirchgemeinde auf dem Eigen, Zweck: Kirchturmsanierung Kirche). Auf Wunsch stellen wir auch Spendenbescheinigungen aus (bitte dazu Ihre Adresse mit übermitteln!). Danke für Ihren/Deinen Beitrag! Der Spendenstand liegt damit bei 13.668,16 € (J. Hahn)

ORGELSANIERUNG Kirche Dittersbach
Aktuell ist der Restaurator dabei, Decke und Wände wieder zu sanieren. Wir warten aktuell auf eine Antwort des Landeskreises auf unseren Fördermittelantrag für Bauabschnitt 2 – die Orgel selbst. Von dieser Antwort wird das Projekt abhängen, da es sonst aktuell keine Fördermöglichkeiten gibt. 

Ihre/Deine Spende erreicht uns unter folgendem Konto: DE96 3506 0190 1800 4210 00 (Inhaber: Kirchgemeinde auf dem Eigen, Betreff: Orgel Dittersbach). Auf Wunsch stellen wir auch Spendenbescheinigungen aus (bitte dazu Ihre Adresse mit übermitteln!). Aktuell stehen wir bei 39.613,58 € (J. Hahn).

FREUDE & LEID
Wir freuen uns mit den Getauften: 

Jonathan Breuer wurde am 08. Juni in der Kirche zu Dittersbach getauft (Lk 3,22).

Theo Gründer wurde am 08. Juni in der Kirche zu Bernstadt getauft (Psalm 91,11).

Lena Wunderlich wurde am 08. Juni in der Kirche zu Bernstadt getauft (Psalm 91,11).

Fritzi Berner wurde am 15. Juni in der Kirche zu Sohland getauft (Sprüche 2,10-11).

Jonathan Fritsche wurde am 29. Juni in der Kirche zu Bernstadt getauft (2.Tim 1,7).

Evelyn Westermeier wurde am 29. Juni in der Kirche zu Dittersbach getauft (Jes 54,10).

Wir trauern um die Verstorbenen:
Herr Gottfried Günther, geboren am 10. Juni 1940 in Neundorf a.d.E., wurde am 25. Mai in Bernstadt von Gott heimgerufen und am 12. Juni in Bernstadt christlich beigesetzt (2.Kor 5,1).

ÖFFNUNGS- und SPRECHZEITEN
Urlaub und Ortsabwesenheit 
Pfr. Jonathan Hahn hat vom 6. – 20. August Urlaub. Seine Vertretung hat Pfr. Thomas Markert (Kontakt s.u.)

Pfarramt des Kirchgemeindebundes in Löbau, Johannisplatz 1/3, 02708 Löbau, Tel: 03585/47040, kgb.loebauer-region@evlks.de. Öffnungszeiten: dienstags von 9:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr und donnerstags von 9:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr. Die Friedhofsverwaltung für Kemnitz, Sohland, Bernstadt, Schönau und Dittersbach erfolgt hier!!

Pfarramtskanzlei Bernstadt: Sprechzeit am Dienstag, NEU!!!! 15:00 – 17:00 Uhr (s.o.; Fr. Kerstin Seidel), 
Tel. 035874/20809; Fax. …-229527; kg.bernstadt@evlks.de // Pfr. J. Hahn: 035874/20809
oder jonathan.hahn@evlks.de (Montag Ruhetag).

Pfarramt Kemnitz: Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt auf zu Pfr. Th. Markert, 035874/22767; Fax: …-22763; t.markert@evlks.de; oder einfach mal vorbeikommen

Pfarramt Schönau-Berzdorf: Kontakt Fr. Bärbel Weickelt Tel. 035874/20243; b.weickelt@web.de, Kontakt Pfr. Hahn: 035874/20809; jonathan-hahn@evlks.de (Montag Ruhetag)