
Pfarrer: Jonathan Hahn
Das Bild werde ich nie vergessen. Beim Spazierengehen im Wald stand sie plötzlich da, die kleine Fichte. Knapp anderthalb Meter hoch, stand sie zwischen den anderen Fichten und wäre an sich nicht weiter aufgefallen – ein Stück Wald eben, wie man es kennt, oft durchquert und gewohnt ist. Aber dieser kleine Baum am Rande des Waldes war tatsächlich – geschmückt! Irgendjemand hatte sich die Mühe gemacht, ihn mit etwas Lametta zu behängen und einigen Kugeln weihnachtlich zu dekorieren. Und so stand er dann mitten im recht kahlen Winterwald – unerwartet, ungewöhnlich- und unheimlich schön. Wer und warum sich jemand die Mühe gemacht hat, werde ich wohl nie erfahren. Aber diese unerwartete „Erscheinung“ da mitten im Wald vor ein paar Jahren in der Adventszeit begleitet mich als schönes Bild bis heute. Diese kleine Fichte hat für mich versinnbildlicht, was unsere Bibel von Jesus Christus bezeugt: dass er unscheinbar zur Welt kam, um in seinem Leben, Sterben und seiner Auferstehung „Licht der Welt“ zu werden (Johannes 8,12). Ich freue mich und bin getrost, dass wir uns um dieses Licht sammeln können – in unseren Gottesdiensten und Andachten, in den schönen Konzerten der Adventszeit und dem Weihnachtsfest.
Im Namen aller Mitarbeiter grüßt Sie/Dich Pfarrer Jonathan Hahn
Wir laden Sie herzlich ein:
GOTTESDIENSTE & ANDACHTEN
Sonntag, 7. Dezember – 2. Advent
Sohland, 9.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (J. Hahn)
Bernstadt, 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (J. Hahn)
Kemnitz, 16.00 Uhr Adventskonzert der Kurrende (s.u. „Gemeindespektrum“)
Sonntag, 14. Dezember – 3. Advent
Kemnitz, 9.00 Uhr Gottesdienst mit Reimpredigt (Th. Markert)
Sohland, 10.30 Uhr Gottesdienst mit Reimpredigt (Th. Markert), Kindergottesdienst
Dittersbach, 17.00 Uhr Adventsmusik mit Chören aus unserer Region (I. Isterheld) s.u. „Gemeindepektrum“
Sonntag, 21. Dezember – 4. Advent
Wir laden ein in die Gottesdienste der Umgebung: www.kirchgemeindebund-loebauer-region.de
Mittwoch, 24. Dezember – Heilig Abend
Dittersbach, 14.30 Uhr Christvesper (J. Hahn, Chor)
Kemnitz, 15.00 Uhr Christvesper (Th. Markert, Kurrende)
Bernstadt, 16.00 Uhr Christvesper (J. Hahn)
Sohland, 17.00 Uhr Christvesper (Th. Markert, Chor, Posaunen)
Schönau, 17.30 Uhr Christvesper (J. Hahn, Chor)
Kemnitz, 23.00 Uhr Christnacht (D. Markert)
Donnerstag, 25. Dezember – 1. Weihnachtsfeiertag
Gemeinsamer Weihnachtsgottesdienst auf dem Eigen in der Kirche Schönau, 10.00 Uhr (J. Hahn; Chor)
Freitag, 26. Dezember – 2. Weihnachtsfeiertag
Festlicher Weihnachtsgottesdienst in Sohland, 10.00 Uhr (Th. Markert, N. Bethke, A. Uhlemann)
Es erklingen weihnachtliche Arien und Konzerte von Böddecker, Bethke und Bach
Sonntag, 28. Dezember – 1. Sonntag nach dem Christfest
Wir laden ein in die Gottesdienste der Umgebung: www.kirchgemeindebund-loebauer-region.de
Mittwoch, 31. Dezember – Altjahresabend
Schönau-B., 16.00 Uhr Abendmahlsandacht (J. Hahn)
Kemnitz, 17.30 Uhr Abendmahlsandacht (Th. Markert)
Donnerstag, 01. Januar 2024 – Neujahr
Bernstadt, 14.00 Uhr Begegnungsgottesdienst in der Kirche (D. Markert)
GEMEINDEKREISE
Christenlehre (Klasse 1-6)
In der Adventszeit treffen sich unsere Christenlehregruppen zum Einüben der Krippenspiele für Heiligabend.
Erwachsenenchöre (jeweils 19.30 Uhr)
Dittersbach: 8.12. // Schönau: 1. und 15.12. // Sohland: donnerstags
Kurrende Kemnitz
Proben am 06. Dezember 9.30/10.00/10.30 Uhr (Mentzerzimmer bzw. Kirche). Generalprobe am 7. Dezember 13.30 Uhr in der Kirche. Auftritt am 7. Dezember zum Adventskonzert und am 24. Dezember in der Christvesper. Am 13. Dezember ab 9.30 Uhr Weihnachtsfeier (Mentzerzimmer). Weitere Informationen unter www.kurren.de oder bei Familie Tasche: 035874/22318.
Frauenkreise
Sohland: 02. Dezember, 14.00 Uhr // Kemnitz: 09. Dezember, 14.00 Uhr // Bernstadt: 9. Dezember, 14.00 Uhr // Schönau: 10. Dezember, 14.00 Uhr.
GEMEINDESPEKTRUM

Unsere Neuen Konfis
Unsere neuen Konfirmanden…
… wurden im Oktoberfestgottesdienst am 03. Oktober in Kemnitz durch die Gemeinde begrüßt. Wir wünschen Gottes Segen und Geleit für ihr Leben: Alexandra Büchner, Gloria Belusa, Emilia Seitz, Anne Marschke, Noah Riedel, Max Schubert, Oskar Schulze, Julian Schuhmann und Moritz Bürger. (Th.Markert)
STILLER TAG im Advent am 06. Dezember
Am Sonnabend, dem 6. Dezember, lade ich herzlich ein zu einem „Stillen Tag“ nach Rennersdorf. Von 9.00 bis 16.00 Uhr werden wir uns im Pfarrhaus singend und betend und meditierend auf das Kommen Jesu Christi einstellen. Dazu dient in diesem Jahr eine Ikone aus dem 12. Jahrhundert. Für ein Mittagessen wird gesorgt. Für eine angemessene Organisation erbitte ich eine Anmeldung für Ihre/Eure Teilnahme bis zum 04.12.2025 unter d.markert@kirche-kemnitz-sohland.de oder Tel: 035874/26865. (D.Markert)
ADVENTSKONZERT der Kurrende Kemnitz am 7. Dezember, 16.00 Uhr, in der Kemnitzer Kirche
Wie gewohnt und seit vielen Jahren vertraut, erklingen beim Adventskonzert unserer Kurrende wieder neue und einige traditionelle Advents- und Weihnachtslieder im modernen Gewand. Viele kleine und große Sängerinnen und Sänger haben fleißig geprobt, um am 2. Adventssonntag in der beheizten Kemnitzer Kirche von der Vorfreude auf Weihnachten zu singen. Untermalt wird das Konzert wieder von einer eindrücklichen Lichtgestaltung. Lassen Sie sich mit hineinnehmen in die Erwartung von Gottes Kommen in unsere Welt! (Th.Markert, Chr. Tasche)
WEIHNACHTSLIEDERSINGEN Bernstadt, am 13. Dezember, 18.00 Uhr
Von „leise rieselt der Schnee“ bis „O du fröhliche…“ – wir dürfen sie mal wieder miteinander anstimmen, liebgewordene und vertraute „Klassiker“ der Weihnachtszeit. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes bieten wir ein offenes und gemeinsames Weihnachtsliedersingen in der Kirche an. Herzliche Einladung dazu! (J. Hahn)
ADVENTSMUSIK am 3. Advent in der Kirche Dittersbach, 17.00 Uhr
Auch in diesem Jahr laden wir herzlich ein zum Mitsingen und Zuhören in die geheizte Kirche. Mit den Sängerinnen und Sängern vom Dittersbacher Kirchenchor sowie aus der Umgebung werden wir die „Weihnachtsgeschichte“ von Max Drischner aufführen. Dieses Werk enstand in Schlesien und wurde 1944 uraufgeführt. Vor diesem Hintergrund berühren Text und Musik in besonderer Weise. Neben dem Kirchenchor wird uns auch das Flötenensemble unter der Leitung von Ingrid Bühler bekannte Advents- und Weihnachtslieder spielen. (I.Isterheld)
BESUCHSKREISE aus dem Eigen
Wir treffen uns wieder und planen die Besuche der kommenden Monate. Und zwar für Bernstadt am 3.12., 16.00 Uhr (Pfarrhaus) und für Schönau-Dittersbach am 10.12., 16.00 Uhr (Gemeinderaum Schönau) (J. Hahn).
KIRCHTURMSANIERUNG Bernstadt
Am 3. November wurde unter Teilnahme vieler interessierter Schaulustiger unsere Turmbekrönung abgenommen und wird derzeit aufgearbeitet (v.a. neu vergoldet). Nach der Fertigstellung und vor der Neuinstallation werden wir einladen zu einer Feierstunde in der Kirche, um die in der Turmkugel aufbewahrten alten Dokumente zu sichten und eigenes Material in die „Zeitkapseln“ für künftige Generationen zu hinterlegen. Aufgrund der zeitlich unsicheren Planungssituation können wir nur relativ kurzfristig reagieren und werden über Aushänge, auf der Homepage und via Whatsapp informieren. (J. Hahn)
TELEFONSEELSORGE – Weiterbildung:
Im Januar beginnt der neue Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeitende der TelefonSeelsorge Oberlausitz. Für diese wertvolle Aufgabe suchen wir engagierte Menschen, die Freude daran haben, anderen zuzuhören, sie zu begleiten und ihnen in schwierigen Lebenssituationen unterstützend zur Seite zu stehen. Mit Ihrer Unterstützung können wir Menschen erreichen, die sich für dieses besondere Ehrenamt berufen fühlen – und gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Stärkung dieses diakonischen Dienstes leisten. Bei Interesse und weiteren Fragen kontaktieren Sie unverbindlich die Diakonie Oberlausitz unter: 03591/481660. (Diakonie Oberlausitz/J. Hahn)

ÖFFNUNGS- und SPRECHZEITEN
Pfarramt des Kirchgemeindebundes in Löbau, Johannisplatz 1/3, 02708 Löbau, Tel: 03585/47040, kgb.loebauer-region@evlks.de.
Öffnungszeiten: dienstags von 9.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr, und donnerstags von 9.00 – 12.00 und von 14.00 – 18.00 Uhr.
Die Friedhofsverwaltung für Kemnitz, Sohland, Schönau und Dittersbach erfolgt hier!!
Pfarramtskanzlei Bernstadt: Sprechzeit Di, 13:00 – 16:00 Uhr (Fr. K. Seidel), Tel. 035874/20809; Fax. …-229527; kg.bernstadt@evlks.de // Pfr. J. Hahn: 035874/20809 oder jonathan.hahn@evlks.de (Montag Ruhetag).
Pfarramt Kemnitz: Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt auf zu Pfr. Th. Markert, 035874/22767; Fax: …-22763; t.markert@evlks.de; oder einfach mal vorbeikommen
Pfarramt Schönau-Berzdorf: Kontakt Fr. B. Weickelt Tel. 035874/20243; b.weickelt@web.de, Kontakt Pfr. Hahn: 035874/20809; jonathan-hahn@evlks.de (Montag Ruhetag)