November 2025

Andacht: „Meine Zeit steht in deinen Händen“ (Psalm 31,16) (Inschrift auf einer Kirchenuhr).

„Herr meiner Stunden und meiner Jahre, du hast mir viel Zeit gegeben. Sie liegt hinter mir und sie liegt vor mir. Sie war mein und wird mein. Ich danke dir für jeden Schlag der Uhr und für jeden Morgen, den ich sehe. Ich bitte dich nicht, mir mehr Zeit zu geben. Ich bitte dich aber, dass ich mit viel Gelassenheit jede Stunde füllen kann.  Ich bitte dich, dass ich ein wenig dieser Zeit freihalten darf von Befehl und Pflicht, ein wenig für die Stille, ein wenig für die Menschen am Rande meines Lebens, die einen Tröster brauchen.

Ich bitte dich um Sorgfalt, dass ich meine Zeit nicht töte, nicht vertreibe, nicht verderbe. Jede Stunde ist ein Streifen Land. Ich möchte ihn aufreißen mit dem Pflug. Ich möchte Liebe hineinwerfen, Gedanken und Gespräche, damit die Frucht wächst. Segne du meinen Tag.“

Im Namen aller Mitarbeiter grüßt Sie Doreen Heinrich, Gemeindepädagogin in Kemnitz-Sohland.

GOTTESDIENSTE und ANDACHTEN im NOVEMBER

Sonntag, 02. November – 20. Sonntag nach Trinitatis
Sohland, 9.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Th. Markert)
Dittersbach, 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Th. Markert)

Sonntag, 9. November – Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr
Kemnitz, 9.00 Uhr Predigtgottesdienst (S. Hickmann)
Schönau, 10.00 Uhr Kirchweihgottesdienst (J. Hahn, Chor)

Sonntag, 16. November – Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr
Wir laden ein in die Gottesdienste der Umgebung (Infos unter: www.kirchgemeindebund-loebauer-region.de)

18. November, 17 Uhr –  24-Stunden-Gebet in den Kirchen Schönau und Bernstadt (Informationen s.u.)
19. November, 17 Uhr

Mittwoch, 19. November – Abendgottesdienst zum Buß- und Bettag
Bernstadt, 18.00 Uhr Andacht mit Liedern aus Taizé und Feier des Abendmahls (Hahn, Isterheld)

Sonntag, 23. November – Ewigkeitssonntag mit Gedenken unserer Verstorbenen
Sohland, 9.00 Uhr Gottesdienst (Th. Markert, Chor)
Bernstadt, 9.00 Uhr Gottesdienst in der Friedhofskapelle (J. Hahn)
Dittersbach, 10.30 Uhr Gottesdienst (J. Hahn, Chor)
Kemnitz, 10.30 Uhr Gottesdienst (Th. Markert)
Schönau, 14.00 Uhr Gottesdienst (J. Hahn, Chor)

Sonntag, 30. November – 1. Advent
Dittersbach, 9.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (J.  Hahn)
Kemnitz, 10.00 Uhr Familiengottesdienst (Th. Markert/D. Heinrich), Kurrende
Schönau, 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Musik von Orgel und Querflöte (J. Hahn, I. Isterheld, L. Weickelt)

GEMEINDEKREISE 

Christenlehre (Klasse 1 – 6)
Schönau Berzdorf: 14-tägig, jeweils Mi 14:15 – 15:15 Uhr am 12. und 26.11. // Bernstadt: immer freitags; Gruppe 1: 15:00 – 15:45 Uhr, Gruppe 2: 15:45 – 16:30 Uhr // in Dittersbach gibt es aufgrund geringer Teilnehmerzahlen in diesem Schuljahr keine Christenlehre; wir bitten herzlich um Teilnahme in Schönau oder Bernstadt. // Kemnitz: Mo, 15:30 – 16:30 Uhr // Sohland: Mo, 17-18 Uhr

Erwachsenenchöre (jeweils 19.30 Uhr)
Dittersbach: 10. und 24.11. // Schönau: 3. und 17.11.

Kurrende Kemnitz
Ab dem 01. November jeden Samstag, ab 9.30 Uhr: Proben im Mentzerzimmer für das Adventskonzert am 07. Dezember; weitere Informationen unter www.kurren.de oder bei Familie Tasche: 035874/22318.

Frauenkreise
Sohland: 04. November, 14.00 Uhr // Kemnitz: 11. November, 14.00 Uhr // Bernstadt: 11. November,13.30 Uhr // Schönau: 12. November, 14.00 Uhr

GEMEINDESPEKTRUM

VOLLEYBALLTURNIER der Kemnitzer Vereine am 9. November
Als Kirchgemeinde wollen wir wieder mit einer eigenen Mannschaft an diesem Turnier teilnehmen.
Unsere Mannschaft formt sich allmählich (Kontakt über Thomas Markert). Auch Fans werden unbedingt benötigt und sind herzlich willkommen. Beginn ist gegen 13.00 Uhr, in Bernstadt, in der Pließnitztalhalle. (Th.Markert)

MARTINSFEST am 11.11.25, um 17.00 Uhr in Bernstadt und Sohland
Am Dienstag den 11. November laden wir zu einer Martinsandacht um 17.00 Uhr in die Kirchen von Bernstadt und Sohland ein. Danach gehen wir mit unseren Laternen und im Anschluss teilen wir am Feuer Martinshörnchen. Die Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton können mitgebracht und abgegeben werden. (E. Schmorrde/D. Heinrich)

STÄRKUNGSSTUNDE am 11. November, 19.00 Uhr, Gemeinderaum Schönau
Der 1. Petrusbrief nimmt uns mit in eine Zeit, in der Christen aufgefallen sind: durch ihren Glauben, ihre Hoffnung, ihren Lebensstil. Der 1. Petrusbrief regiert darauf und versucht herauszustellen, was eine christliche Gemeinde ausmacht und welches Verhalten glaubensgemäß ist in einer Umgebung, die mit Ablehung und Spott bis hin zur Verfolgung reagiert. Dazu lesen wir das 2. Kapitel. Wir tun das im bewährten Format: gemeinsam essen wir, lesen wir, tauschen uns aus. Herzliche Einladung dazu! (J. Hahn)

AKTION „WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON“ bis 17.11.
Auch dieses Jahr sammeln wir gefüllte Schuhkartons, um sie im Rahmen einer großen Aktion des Vereins „Samaritan`s Purse“ an Kinder zwischen 2-14 Jahren in Osteuropa zu verschicken. Mehr Infos (auch zum Befüllen der Kartons) finden Sie unter die-samariter.org. Die Kartons können bis zum 17.11. bei uns Pfarrern abgegeben werden oder bei Frau Ramm (Kleine Seite 115 Schönau-Berzdorf, Tel. 035874/27303). (J. Hahn)

FRIEDHOFSEINSATZ Bernstadt am Samstag, den 15. November, 9-11:30 Uhr
Wir laden wieder ein, unseren Friedhof in einer gemeinsamen Aktion von Laub, Unkraut & Co. zu befreien, damit er zum Ewigkeitssonntag hergerichtet ist. Bitte bringt das nötige Werkzeug (Schaufeln, Schubkarren, Rechen, Eimer u.ä.) mit, ggf. auch etwas schwereres Gerät (Heckenschere u.ä.). Wir bitten um telefonische Anmeldung in der Friedhofsverwaltung bei Frau Koschmieder-Dittrich unter der 03585-470423. (J. Hahn)

24h-GEBET in den Kirchen Schönau und Bernstadt am 18./19. November, 17-17 Uhr
Einmal abschalten, eine Stunde lang Stille genießen, Zeit finden zum Durchatmen und zum persönlichen Innehalten. Am 18./19. November sind die Kirchen 24 Stunden lang durchgehend ein Ort des Gebets. Dazu braucht es Menschen, die jeweils (alleine, zu zweit, mit Familie oder Freunden…) eine „Gebetsschicht“ von einer Stunde übernehmen: einfach da sein, die Stille auskosten, beten, singen, in sich gehen…
Interessenten können sich gerne melden bei Jonathan Hahn oder in eine der Listen eintragen: für Bernstadt https://t1p.de/24hGebetBernstadt // für Schönau: https://t1p.de/24hGebetSchoenau (anschließend „speichern“ nicht vergessen!) (J. Hahn)

ABENDGOTTESDIENST am Buß- und Bettag am 19. November, 18.00 Uhr Kirche Bernstadt
Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst begehen wir den Buß- und Bettag. Zugleich ist der Gottesdienst der Abschluss unseres 24h-Gebets, das wir in den Kirchen Bernstadt und Schönau begangen haben. Im Gottesdienst begleiten uns Lieder in der Tradition Taizès, Gebetsstationen laden ein und wir feiern miteinander das Abendmahl. (J. Hahn, I. Isterheld und Team)

KRIPPENSPIELPROBEN
Im November beginnen wieder die Krippenspielproben in unseren Orten. In Kemnitz beginnen wir am Montag, dem 17. November, 17.00 Uhr mit den Proben, zunächst im Mentzerzimmer, an den folgenden Montagen dann in der Kirche. In Sohland beginnen die Proben ebenfalls am Montag, dem 17. November. Für die genaue Zeit folgen noch Informationen. Die Termine für den Eigen werden vor Ort/in den Gruppen noch bekanntgegeben. (Th.Markert/J. Hahn)

KIRCHTURMSANIERUNG – aktueller Stand und Ankündigung
Wenn diese Zeilen erscheinen dürfte das Gerüst abgebaut sein und der Turm in neuen Farben mitsamt neuer Uhren erstrahlen. Bleibt noch die Arbeit an der Turmhaube. Diese wird (nach jetzigem Stand) am 3.11. per Kran abgenommen, um anschließend überarbeitet zu werden. Angedacht ist auch die Turmkugel zu öffnen, die alten Dokumente vergangener Zeiten zu sichten und zur Aufbewahrung für die Nachfahren aktuelles Material einzulegen. Wir informieren über Aushänge, unsere Homepage und Whatsapp, wann wir dazu eine kleine feierliche Veranstaltung in der Kirche planen. 

Wir danken den Spendern der vergangenen Wochen (Stand 30.09.): Soppa, Irene; Gilke, Klaus-Dieter; anonym;Steinbock, Manuela und Uwe;Seidel, Martina und Norbert; Preusker, Karin. Damit stehen wir nun bei 23.213,01€.

Ihre Spende erreicht uns unter der Kontonummer DE96 3506 0190 1800 4210 00 (Inhaber: Kirchgemeinde auf dem Eigen, Zweck: Kirchturmsanierung Kirche). Auf Wunsch stellen wir auch Spendenbescheinigungen aus (bitte dazu Ihre Adresse mit übermitteln!). Danke für Ihren/Deinen Beitrag! (J. Hahn)

ORGELSANIERUNG Dittersbach – Dank und aktueller Stand
Durch fleißige Mithilfe einer „Ehrenamtsbrigade“ konnten wir die Orgel mit unzähligen Wattepads und destilliertem Wasser in z.T. mühevoller Detailarbeit säubern. Sie präsentiert sich nun wieder im helleren Gewand. Ein herzliches Dankeschön an die folgenden Helfer, die hier unter Anleitung von Restaurator Markus Pohl mitgeholfen haben: Helmut Kairies und Petra Neumann, Gottfried und Cornelia Breuer, Gerd und Monika Kuhnert, Liane Ludwig, Oliver Motzny, Martina Motzny, Christian Haensch, Jonathan Hahn und v.a. Elke Seitz (auch für Speis und Trank!).
Der Landkreis hat seine Fördermittel für unser Projekt erhöht, damit wir neben der Lackierung der vordersten Pfeifen auch noch ein seltenes Register restaurieren können. Wir hoffen, dass auch die Landeskirche die Höhe ihrer Fördermittel beibehält. Damit wäre die Finanzierung für unser Projekt gesichert. Aufgrund der Auftragsauslastung können wir erst gegen Ende des Jahres 2026 mit der Fertigstellung rechnen. Spenden nehmen wir immer noch gerne entgegen unter folgendem Konto: DE96 3506 0190 1800 4210 00 (Inhaber: Kirchgemeinde auf dem Eigen, Betreff: Orgel Dittersbach). (J. Hahn)

FREUDE & LEID

Wir trauern um die Verstorbenen:

Herr Günter Döring, geboren am 3. Mai 1936 in Kiesdorf a.d.E., wurde am 12. August von Gott heimgerufen und am 12. September auf dem Friedhof Schönau-Berzdorf christlich bestattet (Mk 10,27).

Herr Hartmut Jähnsch, geboren am 7. August 1959 in Görlitz, wurde am 30. August in Bernstadt von Gott heimgerufen und am 25. September auf dem Friedhof Schönau-Berzdorf christlich beigesetzt (Hebr 4,9f).

Frau Elisabeth Diener, geb. Göldner, geboren am 22.11.1934 in Obersohland, wurde am 10. September 2025 in Ebersbach von Gott heimgerufen und am 23. September in Sohland christlich bestattet (1. Kor.6,20).

ÖFFNUNGS- und SPRECHZEITEN

Pfarramt des Kirchgemeindebundes in Löbau, Johannisplatz 1/3, 02708 Löbau, Tel: 03585/47040, kgb.loebauer-region@evlks.de. Öffnungszeiten: dienstags von 9.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr, und donnerstags von 9.00 – 12.00 und von 14.00 – 18.00 Uhr. Die Friedhofsverwaltung für Kemnitz, Sohland, Bernstadt, Schönau und Dittersbach erfolgt hier!!

Pfarramtskanzlei Bernstadt: Sprechzeit Di, 15:00 – 17:00 Uhr (Fr. K. Seidel), 

Tel. 035874/20809; Fax. …-229527; kg.bernstadt@evlks.de // Pfr. J. Hahn: 035874/20809 oder jonathan.hahn@evlks.de (Montag Ruhetag).

Pfarramt Kemnitz: Bitte nehmen Sie telefonisch Kontakt auf zu Pfr. Th. Markert, 035874/22767; Fax: …- 22763; t.markert@evlks.de; oder einfach mal vorbeikommen

Pfarramt Schönau-Berzdorf: Kontakt Fr. B. Weickelt Tel. 035874/20243; b.weickelt@web.de, Kontakt Pfr. Hahn: 035874/20809; jonathan-hahn@evlks.de (Montag Ruhetag)